Am kommenden Samstag, 9.7., können Sie sowohl das Mobile theatrale Einsatzkommando „Recht auf Zuruf“ als auch den Beschwerdechor mit seinem „Alles wird gut“ noch einmal erleben!
Da die bisherigen Aufführungen auf großes Interesse stießen, sind die beiden Programmpunkte ab 10.30 (der Beschwerdechor ab 11.30) auf dem Werderplatz zu sehen!
Einen weiteren Auftritt hat der sogenannte „Schwarzredner“, ein schwarz gekleideter Schauspieler, der endlich mal sagt, wie schlecht alles ist!
Kommen Sie vorbei, rufen Sie Ihre Empörung oder Ihre Anliegen rechtlicher Natur dem Einsatzkommando zu oder meckern Sie beim Beschwerdechor mit!
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Zusätzliche Veranstaltung am Sa., 9.7., 10.30, Werderplatz
Eingeordnet unter Aktuelles
Programmänderung: Fr., 8.7., 17.00, INSEL
Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble muss die Vorstellung „Bonnie & Clyde“ des theater konstanz leider entfallen. Statt dessen zeigt der Schnawwl – Kinder- und Jugendtheater am Nationaltheater Mannheim „Haram“ (ab 12 Jahren) von Ad de Bont in der Regie von Theo Fransz.
Der Spielort und die Zeit bleiben gleich: Fr., 8.7., 17.00 in der INSEL!
Eingeordnet unter Aktuelles
Karlsruhe – Stadt der Gerechten. Die Befragung
Letzten Sonntag wurde wieder zu „Karlsruhe – Stadt der Gerechten“ gerufen. Eine Auswahl der Fragen und Antworten der Zuschauer dieser Vorstellung ist hier zu lesen.
Sie haben am Sa., 9.7. um 19.00 noch einmal die Chance Hans-Werner Kroesingers Stadtraumprojekt mitzuerleben!
1. Was empfinden Sie als ungerecht? Weiterlesen
Eingeordnet unter Aktuelles
Programmänderung: Fr., 8.7., 23.00, Mittleres Foyer
Anstatt der Oper des Badischen Staatstheaters stellen die Schauspielstudierenden der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart das Programm für die Late Night zusammen: einen Liederabend mit dem Titel „Überall nur nicht hier“.
Der Spielort und die Zeit bleiben gleich: Fr., 8.7., 23.00 im Mittleren Foyer des Staatstheaters!
Eingeordnet unter Aktuelles
Programmänderung: Mo., 4.7., 20.00, Schauspielhaus
Anstatt „Mutter Courage und ihre Kinder“ ist das Theater Konstanz mit „Gertrud“ von Hjalmar Söderberg in der Regie von Wulf Twiehaus zu Gast bei den Theatertagen.
Der Spielort und die Zeit bleiben gleich: Mo., 4.7., 20.00-22.00 im Schauspielhaus!
Eingeordnet unter Aktuelles
Invasion der Regenschirme am Rheinhafen
Die letzte Etappe am Rheinhafen vom Stadtraumprojekt „Karlsruhe – Stadt der Gerechten“ gestern Abend: ein buntes Meer von Regencapes der Zuschauer und Regenschirmen der Schauspieler!
Eingeordnet unter Aktuelles
Programmänderung: Di., 5.7., 20.00, INSEL
Anstatt der Inszenierung „Fasten Seat Belts“ ist der Karl-Valentin-Abend „Klagelied einer Wirtshaussemmel“ der Württembergischen Landesbühnem Esslingen in der Regie von Edith Ehrhardt zu Gast in Karlsruhe!
Der Spielort und die Zeit bleiben gleich: Di., 5.7., 20.00 in der INSEL!
Eingeordnet unter Aktuelles
Karlsruhe – Stadt der Gerechten. Die Befragung Teil II
Hier kommen weitere interessante Auszüge aus den Antworten der Zuschauerfragebögen von „Karlsruhe – Stadt der Gerechten“ vom gestrigen Abend. Leider regnete es auf der letzten Etappe Richtung Rheinhafen, aber mit Regencapes ausgerüstet trotzten die Zuschauer und alle Beteiligten dem Wetter!
1. Was empfinden Sie als ungerecht? Weiterlesen
Eingeordnet unter Aktuelles
Karlsruhe – Stadt der Gerechten. Die Befragung
Letzten Sonntag hatte unser Stadtraumprojekt „Karlsruhe – Stadt der Gerechten“ Premiere (Weitere Termine: 29.6., 30.6., 3.7. und 9.7., jeweils 19 Uhr, Treffpunkt: Schwarzwaldhalle)! Zu Beginn der Vorstellung in der Schwarzwaldhalle füllen die Zuschauer Fragebögen zum Thema Gerechtigkeit/Ungerechtigkeit aus. Eine Auswahl der Fragen und Antworten der Zuschauer vom Premierentag ist hier zu lesen:
1. Was empfinden Sie als ungerecht?
Falsche Beurteilung ohne Hintergrundwissen.
Dinge, die jemandem schaden.
Die Verteilung von arm und reich.
Dass Kapital sich selbst vermehrt.
Kein Hitzefrei.
Wenn einem etwas Schlimmes passiert, obwohl man immer versucht, alles richtig zu machen.
Die Liebe.
Die Abwesenheit des Guten.
z.B. Hunger auf der Welt.
Kinderarbeit, Krieg, ungleiche Verteilung öffentlicher Gelder, Arm-Reich, Banken.
Wenn Wesen aufgrund von Vorbedingungen unter Nachteilen unverschuldet leiden.
Bevorzugung.
Wenn ich benachteiligt werde. Weiterlesen
Eingeordnet unter Aktuelles